Die CSS Formatierung wird meistens in dem head-Bereich einer Webseite vorgegeben.
Da alle Seiten eines Projekts fast immer die gleiche Formatierung haben, ist es nicht empfehlenswert, diese im head stehen zu lassen. So muss der Besucher Ihrer Website mit jedem Aufruf einer neuen Seite die gesamte Formatierung jedes Mal mit laden.
Das kostet Traffic, bedeutet längere Ladezeiten und raubt Plätze in den Suchmaschinen. Ganz davon zu schweigen, dass somit einer der wichtigsten Vorteile von CSS, externe Formatierung, gar nicht zum Gelten kommt.
Gerade das ist schön: Nur eine Änderung, in einer einzigen Datei vorzunehmen, und schon wird die Änderung auf das gesamte Projekt übernommen.
Ich hoffe, Sie halten das Auslagern der Formatierung in eine externe CSS Datei nun für sinnvoll.
<style type="text/css"> body {} ... </style>
<link href="pfad/dateiname.css" rel="stylesheet" type="text/css">
Viel Erfolg beim Auslagern Ihrer Formatierung in eine externe CSS Datei.
PS: Übrigens funktioniert das Auslagern eines Javascripts in eine externe Datei genau so wie das Auslagern von CSS.
Ich erstelle Ihnen gerne ein individuelles, unverbindliches Angebot nach Ihren Wünschen.
Rufen Sie mich an oder schicken Sie mir eine Anfrage!